Kommunikation
Die Verantwortung für die Gesamtkommunikation des grössten Volksfestes der Schweiz stellt ein einzigartiges Mandat in der PR-Branche dar. Die Besucherinnen und Besucher gilt es im Vorfeld zu informieren und auf Highlights und Erneuerungen hinzuweisen. Die Kommunikationsmassnahmen dazu müssen auch mit Behörden und öffentlichen Organisationen abgestimmt werden. Zudem muss die Kommunikation für alle erdenklichen Notfälle vorbereitet werden, um im entsprechenden Fall rasch reagieren zu können.
Gerade für die Live-Kommunikation sind die Social-Media-Kanäle des Züri Fäscht zentral. Nicht nur um die Feststimmung zu verbreiten, sondern auch um die Besucherinnen und Besucher rasch über die Situation vor Ort informieren zu können. Um die Kanäle adäquat bespielen zu können, hat sich furrehugi 2023 mit geeigneten Partnern verbündet: Mit FINNA, einer jungen Social-Media-Agentur und mit der Influencerin Lynn Delay, die in frechen Videos für einige der zahlreichen Highlights des Züri Fäscht warb. Gleichzeitig erklärte Lynn mit launigen Videos auch trockenere Themen wie das Recycling-Konzept, die «Züri Fäscht»-App oder erinnerte daran, genug zu trinken.
Im Auftrag des Ressorts «Sicherheit und Verkehr» beobachtete furrerhugi während des ganzen Festes diverse Social-Media-Kanäle und informierte alle Verantwortlichen rasch über die Entwicklungen. Gleichzeitig wies man die Besucherinnen und Besucher regelmässig auf die «Züri Fäscht»-App hin, die eine zentrale Rolle im Sicherheitskonzept des Züri Fäscht spielte.
Für das Züri Fäscht 2023 konnte furrerhugi fünf Medienpartnerschaften vereinbaren. Mit dabei waren Tages-Anzeiger, 20 Minuten, Blick, Energy und TeleZüri/Radio 24. Dank den Medienpartnern konnte das vielfältige Festangebot sowie wichtige Botschaften betreffend Anreise, Strassensperrungen und Präventionshinweise noch besser kommuniziert werden.
Visueller Auftritt
Bereits für die Ausgabe im Jahr 2019 kleidete furrerhugi das Fest in ein neues Gewand und sorgte mit einem überarbeiteten Logo, einem neuen Key Visual sowie einer neuen Website für einen frischen Look. Für das Züri Fäscht 2023 hat furrerhugi in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Jaron Gyger (Illustration Züri-Leu) und dem FHGR-Spin-Off Chilyvent (Animation) das Key Visual und den Züri-Leu überarbeitet. Mit der Skyline von Zürich und dem Zürichsee orientiert sich das Key Visual 2023 an der Tradition des Züri Fäschts als Seenachtsfest. Der Züri-Leu bleibt in der gesamten Kommunikation das zentrale Element. Dafür wurde die Illustration aufgefrischt und an Emoticons angelehnt. Der Züri-Leu kann neu nicht nur brüllen, sondern zwinkert den Besucherinnen und Besucher auf der Website und den Social-Media-Kanälen auch zu.
Für das Züri Fäscht 2023 wurde das Programmheft durch einen reduzierten Fäscht Guide ersetzt, welcher furrerhugi umsetzen durfte. Zudem hat furrerhugi Plakate, Inserate, Lanyards und Ballone gestaltet.
zuerifaescht.ch